Jetzt anfragen

Measure - FAQ - Fragen

Sind meine Bilder für die Messung geeignet?

Voraussetzung für die Messung ist, dass die Bilder verzerrungsfrei aufgenommen wurden. Idealerweise ist der Abbildungsmaßstab bekannt oder im Bild befindet sich ein Merkmal mit bekannter Länge, das eine grafische Bestimmung des Maßstabs erlaubt.

Wie genau kann die Software messen?

Die Messung erfolgt subpixelgenau. Damit ist die Messgenauigkeit von der optischen Auflösung der Bilder abhängig.

Ungünstige Aufnahmebedingungen führen bei einigen Kameras zu optischen Verzerrungen. Zur Kontrolle dieses Effekts sollten parallele Linien oder Gittermuster aufgenommen werden.

Was kann als Maßstab bei der Bildaufnahme verwendet werden?

Als Maßstab sind eigentlich alle flachen Gegenstände bekannter Größe geeignet. Mit Laserdruckern lassen sich beispielsweise leicht und mit hoher Genauigkeit entsprechende Karten bedrucken (mit 300 dpi ca. 0,1 mm Genauigkeit).

Im industriellen Bereich werden üblicherweise Parallelendmaße verwendet (häufig auch nur als Endmaße bezeichnet). Diese sind im Handel einzeln ab ca. 20,00 Euro erhältlich. Die Genauigkeit höherwertiger Endmaße reicht bis in den Bereich von ca. 0,001 mm.

Welche Anforderungen an die Hardware stellt das Programm?

Die Software läuft auf Standard-PCs mit aktuellen Windows-Versionen ab Windows 10. Empfohlen wird ein aktuelles Computersystem und mindestens 4 GB Arbeitsspeicher. Von Vorteil ist eine hohe Bildschirmauflösung. Bei weniger als 1024x768 Punkten gestaltet sich die Messung schwierig. Das Hauptfenster ist skalierbar und unterstützt große Bildschirmauflösungen.

Welche Bildformate werden unterstützt?

In der aktuellen Programmversion werden die wichtigsten Bildformate (maximale Seitenlänge 8192 Pixel)

  • BMP (Windows/OS2 Bitmap)
  • JPG (JPEG)
  • PNG (Portable Network Graphic)
  • TIF (Tagged Image File Format) 8 Bit Graustufen-Bilder oder 24 Bit RGB
  • PDF (seitenweise)

Wie kann ich Unterstützung bei Problemen erhalten?

Ab Auslieferungsdatum erhalten Sie für einen Zeitraum von 30 Tagen einen kostenlosen Installationssupport per Email. Kleinere Updates werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ist die Integration in ein Bildaufnahmesystem möglich?

Systemhersteller und Programmierer können auf Anfrage eine Schnittstellenbeschreibung erhalten, in der die Möglichkeiten der Übergabe von Dateinamen beschrieben ist.

Welche Daten werden online übermittelt?

Jeweils bei Programmstart prüft Measure, ob auf dem Updateserver eine neue Programmversion bereitsteht. Dabei werden lediglich die IP-Adresse mit Datum und Uhrzeit der Anfrage erfasst.
Die automatische Suche nach Updates kann in den Programmeinstellungen deaktiviert werden.